zentnerschwer

zentnerschwer
I Adj.: zentnerschwere Last Zentnerlast; zentnerschwere Säcke etc. sacks etc. weighing a hundredweight and more; das ist ja zentnerschwer! umg., fig. this thing weighs a ton
II Adv. fig.: jemandem zentnerschwer auf der Seele liegen weigh heavily on s.o.(‘s mind)
* * *
zẹnt|ner|schwer
1. adj
weighing over a hundredweight; (fig) heavy
2. adv
im Magen liegen like a ton (of lead)

zentnerschwer auf jdm or jds Seele lasten — to weigh sb down

* * *
zent·ner·schwer
I. adj
1. (zig Kilo schwer) [heavy] weight
2. (fig) heavy fig
\zentnerschwer auf jdm/jds Seele lasten to weigh sb down/weigh heavy on sb's mind
II. adv heavily
* * *
1.
Adjektiv (äußerst schwer) massively heavy
2.
adverbial

zentnerschwer auf jemandem lasten — (fig.) weigh heavily on somebody

* * *
zentnerschwer
A. adj:
zentnerschwere Last Zentnerlast;
zentnerschwere Säcke etc sacks etc weighing a hundredweight and more;
das ist ja zentnerschwer! umg, fig this thing weighs a ton
B. adv fig:
jemandem zentnerschwer auf der Seele liegen weigh heavily on sb(’s mind)
* * *
1.
Adjektiv (äußerst schwer) massively heavy
2.
adverbial

zentnerschwer auf jemandem lasten — (fig.) weigh heavily on somebody

* * *
adj.
very heavy adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • zentnerschwer — zẹnt|ner|schwer 〈Adj.; fig.〉 1. sorgenschwer 2. außerordentlich bedrückend ● es liegt mir zentnerschwer auf der Seele, dass ...; sein Herz war zentnerschwer * * * zẹnt|ner|schwer <Adj.>: ein Gewicht von einem od. mehreren Zentnern… …   Universal-Lexikon

  • zentnerschwer — zẹnt|ner|schwer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • tonnenschwer — tọn|nen|schwer 〈Adj.; meist umg.〉 sehr schwer, schwer wie eine Tonne ● ein tonnenschwerer Felsbrocken; das Vergehen lastet tonnenschwer auf ihm 〈fig.〉 * * * tọn|nen|schwer <Adj.>: vgl. ↑ zentnerschwer. * * * tọn|nen|schwer <Adj.>:… …   Universal-Lexikon

  • Bilderdykia baldschuanica — Schling Knöterich Schlingknöterich (Fallopia baldschuanica) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Fallopia aubertii — Schling Knöterich Schlingknöterich (Fallopia baldschuanica) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Fallopia baldschuanica — Schling Knöterich Schlingknöterich (Fallopia baldschuanica) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Blüher — (* 17. Februar 1888 in Freiburg in Schlesien; † 4. Februar 1955 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph. Als frühes Mitglied und „erster Historiker“ der Wandervogelbewegung erlangte er in jungen Jahren große… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimsoth — Karl Günther Heimsoth, auch Karl Guenter Heimsoth, (* 4. Dezember 1899 in Charlottenburg; † Juli 1934 in Berlin) war ein deutscher Mediziner, Publizist und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Frühes Leben und Studium (1919 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Guenter Heimsoth — Karl Günther Heimsoth, auch Karl Guenter Heimsoth, (* 4. Dezember 1899 in Charlottenburg; † Juli 1934 in Berlin) war ein deutscher Mediziner, Publizist und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Frühes Leben und Studium (1919 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Günther Heimsoth — Karl Günther Heimsoth, auch Karl Guenter Heimsoth, (* 4. Dezember 1899 in Charlottenburg; † Juli 1934 in Berlin) war ein deutscher Mediziner, Publizist und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Frühes Leben und Studium (1919 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Polygonum aubertii — Schling Knöterich Schlingknöterich (Fallopia baldschuanica) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”